Am Sonntag, den 14.09.2025 finden Radrennen - das Brezel Race und der Frauen-Radklassiker Women’s Cycling Grand Prix - in Stuttgart und der Region statt.
Um allen rund 4.000 Teilnehmenden beste Verhältnisse zu garantieren, wird die Rennstrecke für den individuellen Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Die Sperrzeiten entnehmen Sie bitte dieser Skizze.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
- Bitte parken Sie Ihr Fahrzeug bei Bedarf vor der Sperrung abseits der Rennstrecke.
- Ein Queren der Rennstrecke zu Fuß ist möglich. Die Streckenposten entlang der Rennstrecke werden bei der Querung behilflich sein.
- Rettungsfahrzeuge mit Blaulicht haben grundsätzlich immer Vorrang und bleiben für die Bevölkerung jederzeit einsatzbereit.
- Besondere Situationen (z.B. An- und Abfahrt von besonderen Diensten, andere Veranstaltungen oder mobile Pflegedienste, etc.) können vorab an strecke@brezelrace.de gemeldet werden.
Am Veranstaltungstag sind viele freiwillige Helfer als Streckenposten im Einsatz und geben Ihnen gerne zusätzliche Auskünfte.
Eine Zufahrt zum NeckarPark über die Talstraße und eine Ausfahrt über die Benzstraße ist immer möglich.
Quelle: Inflame Events GmbH
Das Sportbad NeckarPark öffnet am 23. September 2025 um 12:00 Uhr.
Stuttgarts Zentrum des Wassersports
Wassersportbegeisterte finden hier ein Schwimmbad vor, das durch seine barrierefreie Bauart, modernste technische Ausstattung sowie nahezu 100 prozentige Klimaneutralität überzeugt. Das Sportbad NeckarPark ist für Wasserwettkämpfe, Schul- und Vereinsschwimmen sowie öffentliches Sportschwimmen konzipiert und bietet eine breite Palette an schwimmtechnischer Raffinesse.
Badelandschaft:
- Schwimmerbecken 50,00 m, 8 Bahnen, teilbar in zwei Becken 25,00 m bzw. 23,00 m, 2,00 m Wassertiefe
- Mehrzweck-Variobecken 25,00 m, Wassertiefe 0,00 m bis 2,00 m, 26 °C
- 1 m- und 3 m-Sprunganlage
- Zuschauer-Tribüne mit ca. 380 Sitzplätzen, Galerie mit ca. 520 Stehplätzen
- Besprechungsräume für Veranstalter
- Gastronomiebereich
Das moderne Ausbildungszentrum für den Beruf der Fachangestellten für Bäderbetriebe bei den Stuttgarter Bädern befindet sich ebenfalls im Sportbad NeckarPark.
Stuttgarts einziges 50 m Hallenbad für den sportlich schwimmenden Badegast zum Bahnen schwimmen.
Arvid DonertSchwimmbadleiter im Sportbad NeckarPark
Öffnungszeiten
Das Sportbad NeckarPark öffnet am 23. September 2025 um 12:00 Uhr.
Schwimmhalle | Di: | 12:00-15:20 (8 Bahnen) |
Mi: | 19:00-23:05 (4 Bahnen) | |
Fr: | 6:00-9:20 (4 Bahnen) | |
So: | 19:00-22:50 (8 Bahnen) |
Heiligabend, Weihnachten, Silvester, Neujahr, Heilige Drei Könige sowie Karfreitag geschlossen.
Wichtiger Hinweis: Einlassschluss ist eine Stunde, Badeschluss ist 20 Minuten vor Schließung des Bades.
Kinder bis einschließlich 9 Jahren haben nur Zutritt mit einer volljährigen Begleitperson.
Eintrittspreise
Eintrittspreis für | Badezeit | Preis |
---|---|---|
Einzeleintritt | Badezeit unbegrenzt | 5,00 Euro / ermäßigt 3,00 Euro |
Mehrfachkarte 10 Eintritte zahlen, 11. Eintritt frei Neu: Einsetzbar in allen Hallenbädern | Badezeit unbegrenzt | 50,00 Euro / ermäßigt 30,00 Euro |
Ermäßigte Eintrittspreise gelten für:
- Kinder/Jugendliche ab 7 bis einschließlich 17 Jahre. Kinder bis einschließlich 6 Jahre haben freien Eintritt in das Schwimmbad.
- Schüler der allgemeinbildenden und beruflichen Schulen, Studierende
- Helfer des freiwilligen sozialen Jahres, Angehörige des Bundesfreiwilligendienstes
- Jugendleiter mit der Juleica
- Schwerbehinderte mit Schwerbehindertenausweis.
Jeweils unter Vorlage des entsprechenden Ausweises. Zusätzlich kann der Personalausweis verlangt werden.
Sonstige Preise und Angebote
Eintrittspreis für | Info | Preis |
---|---|---|
Schwabenkärtle mit 10 % Rabatt | auf den nicht ermäßigten Einzeleintritt | 100,00 Euro |
Schwabenkärtle mit 15 % Rabatt | auf den nicht ermäßigten Einzeleintritt | 200,00 Euro |
Schwabenkärtle mit 20 % Rabatt | auf den nicht ermäßigten Einzeleintritt | 400,00 Euro |
Verlust Schlüssel | 15,00 Euro |
Es wird ausdrücklich der Nachweis gestattet, dass ein Schaden überhaupt nicht eingetreten ist, oder dass er wesentlich niedriger ist, als der Pauschalbetrag.
Sonstiges:
- Die Begleitpersonen von Schwerbehinderten erhalten freien Eintritt, sofern im Schwerbehindertenausweis ein B oder H eingetragen ist.
- Inhaber der Stuttgarter Bonuscard erhalten eine Preisermäßigung von 1,00 Euro auf den Einzeleintritt.
- Kinder und Jugendliche sowie deren begleitende Erwachsene können den Eintritt von der Stuttgarter FamilienCard abbuchen lassen. Die Stuttgarter FamilienCard gilt nicht für den Kauf von Schwabenkärtle und Gutscheinen.
- Mehrfachkarten, Schwabenkärtle und Gutscheine sind ab Kaufdatum vier Jahre gültig.
- Mehrfachkarten und Schwabenkärtle können nur vor Ort im Bad und nicht online gekauft werden.
- Für Besucher bis einschließlich 9 Jahren ist die Begleitung einer volljährigen, geeigneten Begleitperson erforderlich.

Kursangebote der Stuttgarter Schwimmvereine
Neben Schwimmkursen für Anfänger finden Sie hier weiterführende Schwimmkurse wie Bronze, Silber, Gold und andere Wasserangebote wie zum Beispiel für Fitness, Synchronschwimmen und Wasserspringen.
Informationen für Rollstuhlfahrer & Gehbehinderte
- Das Bad ist vollständig barrierefrei.
- Separate Behindertenumkleide inklusive Dusche und Toilette vorhanden.
- Es gibt einen Fahrstuhl.
Karte Sportbad NeckarPark
Finden Sie den Standort von Sportbad NeckarPark auf der Karte:
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Stadtbahn: | U19 bis Haltestelle Cannstatter Wasen |
Bus: | 45 bis Haltestelle Veielbrunnenweg |
Parkplätze
Ladesäulen für E-Autos vorhanden. Bei allgemeinen Fragen: kundencenter@stadtwerke-stuttgart.de oder +49 711 8912-3333
Bei Problemen: mobilitaet@stadtwerke-stuttgart.de oder +49 711 8912-1212
Adresse
Sportbad NeckarPark
Lenore-Volz-Straße 2
70372 Stuttgart
Telefon: +49 711 216-81900
Kontakt: www.stuttgarterbaeder.de/kontakt
Sportbad NeckarPark in Bildern










